Kommentierte Beschlüsse
Hier finden Sie Kommentierungen und Praxishinweise zu ausgewählten Beschlüssen der Bundeskommission und der Regionalkommissionen. Im Fokus steht dabei der konkrete Praxisnutzen für Caritas-Dienstgeber: Was kommt auf Sie zu? Was ändert sich in der Praxis? Wie können Sie profitieren?
Kommentierung – Beschlüsse der BK 03/2024 vom 10. Oktober 2024
Die Bundeskommission hat auf ihrer Sitzung am 10. Oktober 2024 in Fulda zwei Beschlüsse zu den AVR Caritas gefasst. Es ging dabei zum einen um die Verlängerung verschiedener befristeter Regelungen zur Aussetzung von Akkreditierungserfordernissen bei Studiengängen und zur Eingruppierung von Betreuungskräften sowie um die Verlängerung einer befristeten Zulage für Betreuungskräfte. Zum anderen ging es um Zulagen für Leitungskräfte von Rettungswachen.
Kommentierung – Beschlüsse der BK 02/2024 vom 20. Juni 2024
Die Bundeskommission der AK Caritas hat auf ihrer Sitzung am 20. Juni 2024 Beschlüsse zu verschiedenen eigenständigen Themen gefasst. Dazu gehörte insbesondere auch ein Beschluss über neue tarifliche Regelungen für den Rettungsdienst.
Ersetzende Entscheidung des Vermittlungsausschusses der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission – „Gesamtregelung zur Befristung“
Der Vermittlungsausschusses der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission (ZAK) hat am 22. Januar 2024 eine Ersetzende Entscheidung getroffen mit einer Gesamtregelung zur Befristung.
Kommentierung – Beschlüsse der BK 3/2023 vom 19. Oktober 2023
Aktualisierter Artikel in Hinblick auf die Beschlüsse der BK 4/2023 (Abschnitt 2.2.2). Kommentierung zu den Themen Tarifrunde Teil III, Tarifpflege, Stufenlaufzeiten und Schlichtungsverfahren
Kommentierung SuE-Abschluss 2022 - Teil 1 (Oktober)
Aktualisierter Artikel Am 20. Oktober 2022 hat die Bundeskommission einen (Teil-)Beschluss zur Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) gefasst.
Kommentierung der BK-Beschlüsse vom vom 15. Juni 2023
Kommentierung unter anderem zu den weiteren Regelungen zur Inflationsausgleichsprämie mit ausführlichen Praxishinweisen
Kommentierung der Änderungen in Anlage 33 AVR
Durch Beschluss der Bundeskommission vom 23. März 2023 wurden drei Änderungen in der Anlage 33 AVR vorgenommen.
Kommentierung der Regelung zur Inflationsausgleichsprämie – Anlage 1c AVR
In der Sitzung der Bundeskommission vom 08.12.2022 wurde der Beschluss gefasst, an die vollzeitbeschäftigten Mitarbeitenden aller Anlagen der AVR Caritas eine Prämie zum Ausgleich der gestiegenen Verbraucherpreise im Sinne des § 3 Nr. 11c EStG in Höhe von 3.000 Euro zu zahlen. Die Prämie ist steuer- und sozialversicherungsfrei und kein zusatzversorgungspflichtiges Entgelt.
Kommentierung SuE-Abschluss 2022 - Teil 2 (Dezember)
Der SuE-Beschluss Teil II enthält im Wesentlichen neue Regelungen zum Umfang der Vorbereitungs- und Qualifizierungszeiten, zur fachpraktischen Ausbildung als einschlägige Berufserfahrung, zu den Änderungen und Ergänzungen der Tätigkeitsmerkmale sowie zu den ab dem 1. Oktober 2024 gültigen Änderungen der Stufenlaufzeiten und den Anpassungen der Werte der Entgeltgruppe S 9.
Kommentierung neue Anlage 7 AVR (Ausbildung)
Bundeskommission stellt Regelungen zur Ausbildung auf neue Grundlage