Wir analysieren für Sie die Entwicklungen im politischen Berlin aus Dienstgebersicht.
10.04.2025|Bericht aus Berlin
Zusammenfassung und Einordnung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD aus Dienstgeberperspektive
Am 9. April 2025 haben CDU, CSU und SPD ihren 144 Seiten starken Koalitionsvertrag unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ präsentiert. Die Vereinbarung legt den politischen Rahmen für die Arbeit der kommenden Legislaturperiode fest und setzt wichtige Akzente – auch für die Sozialwirtschaft.
19.03.2025|Bericht aus Berlin
Sondierungspapier, Koalitionsgespräche und Grundgesetzänderung – Was Caritas-Dienstgeber jetzt wissen müssen
Seit dem 13. März laufen die Koalitionsverhandlungen – zentrale arbeits- und sozialpolitische Fragen werden dabei aktuell in der Arbeitsgruppe Arbeit & Soziales behandelt.
28.02.2025|Bericht aus Berlin
Nach der Bundestagswahl 2025: Der Kurswechsel in der Regierung und was er für die Sozialwirtschaft bedeutet
Mit dem Ausgang der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind die Weichen für die politische Zukunft Deutschlands neu gestellt.
19.12.2024|Arbeitsrechtliche Analyse|Bericht aus Berlin
Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme im Überblick
Eine Zusammenfassung und Einordnung der Wahlprogramme von CDU/CSU, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, AfD, BSW zur Bundestagswahl 2025.
Melden Sie sich zum Newsletter an
Seien Sie immer einen Schritt voraus: Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu tarifrechtlichen Entwicklungen sowie wichtige Praxishinweise in unserem Dienstgeberbrief!