Skip to main content

Tarifrunde 2025

Die Verhandlungsgruppe ist eingesetzt.

„Mein Ziel ist ein angemessener Interessensausgleich, mit dem wir zeigen: Der Dritte Weg funktioniert – zum Wohle der Einrichtungen und Dienste, der Mitarbeitenden der Caritas sowie der von uns betreuten und unterstützten Menschen.“

Johannes Brumm,
Sprecher der Dienstgeberseite

Informationen zur Tarifrunde 2025

Die Tarifverhandlungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten, die in den AVR Caritas geregelt sind. Verhandelt wird für alle Beschäftigten der Caritas im Geltungsbereich der AVR (außer Ärztinnen und Lehrer). 

Die Tarifrunde wirkt sich auf alle Anlagen der AVR Caritas aus – außer Anlage 30 (Beschäftigte im ärztlichen Dienst) und Anlagen 21 und 21a (Lehrkräfte).

Die Verhandlungsgruppe besteht zu gleichen Teilen aus Vertreterinnen der Dienstnehmer- und Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission. Die Geschäftsstellen beider Seiten unterstützen die Verhandler.

Die Dienstgeberseite vertreten:

Johannes Brumm, Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH, Sprecher der Dienstgeberseite und Mitglied im Leitungsausschuss

Harald Klippel, Caritasverband Rhein Sieg e.V., Mitglied im Leitungsausschuss

Werner Negwer, Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V., stellv. Sprecher der Dienstgeberseite, Mitglied im Leitungsausschuss

Gabriele Stark-Angermeier, Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., Mitglied im Leitungsausschuss

Die Mitarbeiterseite hat im November 2024 ihre Forderungen zur Tarifrunde 2025 veröffentlicht.
DGS-Pressemitteilung zu den MAS-Forderungen vom 5. Novermeber 2025

Auf der Sitzung der Bundeskommission am 20. März 2025 wurde eine Verhandlungsruppe eingerichtet.
Bericht aus der Bundeskommission

News zum Thema

Melden Sie sich zum Newsletter an

Seien Sie immer einen Schritt voraus:
Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu tarifrechtlichen Entwicklungen sowie wichtige Praxishinweise in unserem Dienstgeberbrief!

 

Newsletter abonnieren