Zum Hauptinhalt springen

Pflegedienst

Seiten mit Schlagwort Pflegedienst

5. Pflegekommission

Neben einer verantwortungsvollen Lohnpolitik, die den Wert der Pflege anerkennt, muss es jetzt um die Arbeitsbedignungen der Pflegekräfte gehen.

Zur Seite

News mit Schlagwort Pflegedienst

Pflegekommission einigt sich auf höhere Mindestlöhne – Einordnung und Vergleich mit der AVR Caritas

Die Einstiegsgehälter im Bereich der AVR Caritas übertreffen bereits die von der Pflegekommission neu festgelegten Mindestentgelte.

Mehr Erfahren

Höhere Mindestlöhne: Caritas begrüßt Stärkung des Pflegeberufs

Die Pflegekommission hat ihre aktuellen Verhandlungen abgeschlossen und damit die Vergütung von Pflegekräften erneut angehoben. Die Laufzeit des Kompromisses erstreckt sich bis Juni 2026.

Mehr Erfahren

Aktuelle Zahlen aus der Entgeltstatistik 2022 der Bundesagentur für Arbeit

Die Pflegebranche zeichnet sich weiterhin durch eine überdurchschnittliche Lohnentwicklung aus. Dies belegen die neuen Zahlen der Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit.

Mehr Erfahren

Aktuelle Entwicklungen in der Pflegebranche

Zahlen zu Beschäftigung, Bedarfsprognose und Ausbildungsvergütung

Mehr Erfahren

Fachkräftesituation in den Careberufen alarmierend: Antworten aus der Caritas

Die Caritas-Dienstgeber und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung stellen im Pressegespräch Ergebnisse des Caritaspanel 2022 und Best Practice-Beispiele vor.

Mehr Erfahren

BAG: Pflegedienst in der Ambulanz einer Universitäts­klinik – Zulage nach der Vorbemerkung Nr. 8 zu Teil IV Abschnitt 1 EntgO TV-L

Pflegerinnen und Pflegehelfer an Universitätskliniken erhalten eine Zulage nach der Vorbemerkung Nr. 8 zu Teil IV Abschnitt 1 EntgO auch dann, wenn sie in einem der in der Vorbemerkung Nr. 6 zu Teil IV Abschnitt 1 EntgO genannten Bereiche beschäftigt sind und dort keine pflegerischen Tätigkeiten ausüben.

Mehr Erfahren

Fachkräfte­situation in Deutschland: Wo sind wir in fünf Jahren?

Neue Forschungsergebnisse einer IW-Studie ergeben, dass schon bald mit einer Verschärfung der Fachkräftesituation in vielen Berufsfeldern zu rechnen ist. In unserer Analyse betrachten wir aktuelle Schwierigkeiten und mögliche Lösungsansätze.

Mehr Erfahren

Ausbildungszahlen im Pflegebereich – Aufwärtstrend macht Hoffnung

Dem Fachkräftemangel entgegentreten: Wichtigstes Ziel der Pflegebranche muss es sein, nicht nur Schulabgängerinnen, sondern auch Umschüler und Quereinsteigerinnen für den Pflegeberuf zu gewinnen, so das Ergebnis des Fachkräftegipfels der Bundesregierung.

Mehr Erfahren

Sicher und sinnstiftend: Ein Arbeitsplatz bei der Caritas

Ein Beitrag über die Situation der sozialen Berufe bei der Caritas

Mehr Erfahren

Entgeltstatistik und Beschäftigungsstruktur in der Gesundheits- und Pflegebranche

Wie kann dem Fachkräftemangel in der Pflegebranche begegnet werden? Eine überdurchschnittliche Lohnentwicklung, wie sie die neuen Zahlen der Entgeltstatistik belegen, reicht nicht aus.

Mehr Erfahren

Tarifabschluss der NRW-Universitäts­kliniken ist wenig hilfreich

PM 05/2022 Der Tarifvertrag Entlastung in Nordrhein-Westfalen beseitigt den Fachkräftemangel nicht.

Mehr Erfahren

Erhöhung des Pflegemindestlohns zum 01.09.2022

Auswirkungen auf die Arbeit in Personalabteilungen

Mehr Erfahren

LAG Berlin-Brandenburg: Corona-Prämie für Pflegekräfte – erforderliche Arbeits­leistungen

Die nach § 150a SGB XI für den Anspruch auf eine Corona-Prämie (2020) erforderliche dreimonatige Arbeitsleistung muss nicht zusammenhängend erfolgen.

Mehr Erfahren

BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die einrichtungs­bezogene Impfpflicht

Die in § 20a IfSG geregelte Nachweispflicht greift zwar in die durch Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG geschützte körperliche Unversehrtheit ein. Der Eingriff ist jedoch verfassungsrechtlich gerechtfertigt.

Mehr Erfahren

Pflegeausbildung bei der Caritas lohnt sich

Statement 03/2022 Die Ausbildungsvergütung im Caritas-Pflegebereich liegt im Vergleich zu anderen Branchen im vorderen Bereich. Norbert Altmann erklärt, warum sich die Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Caritas lohnt.

Mehr Erfahren

BAG: Corona-Prämie nach § 150a SGB XI ist öffentlich-rechtlicher Anspruch

Für Rechtsstreitigkeiten zwischen zugelassenen Pflegeeinrichtungen und deren Arbeitnehmern über die Berechnung und Höhe des Bundesanteils der Corona-Prämie ist der Rechtsweg zu den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit eröffnet.

Mehr Erfahren

Engpass in Sicht

Statement 01/2022 von Norbert Altmann: Die Tarifbindung in der Pflege sorgt für nötigen Wettbewerb, doch die höhere Vergütung könnte zu Verteilungskämpfen führen.

Mehr Erfahren

Pflege­kommission bewährt sich und sichert höhere Mindestlöhne

PM 01/2022 Caritas-Dienstgeber schließen mit ihren Partnern erfolgreiche Verhandlungsrunde ab

Mehr Erfahren

Zahlen zur Pflege im Jahr 2021 – Rückblick mit Ausblick

Die Diskussion über die Pflege wurde im Jahr 2021 zwar intensiv, leider aber nicht immer auf Basis korrekter Zahlen geführt.

Mehr Erfahren

Kommentierung neue Anlage 7 AVR (Ausbildung)

Bundeskommission stellt Regelungen zur Ausbildung auf neue Grundlage

Mehr Erfahren

Die Pflegekommission wirkt - Löhne von Pflegekräften steigen erneut

PM 04/2021 Besonders in der Altenpflege sind die Löhne 2020 überdurchschnittlich gestiegen

Mehr Erfahren

BAG: Betreuung durch entsandte ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten ist mindestlohnpflichtig

Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 17.08.2020 - 21 Sa 1900/19

Mehr Erfahren

Beschäftigte in der Pflege

Lohnentwicklung seit 2012: Überdurchschnittlicher Anstieg

Mehr Erfahren

„Gut, dass die Pflegereform noch vor der Bundestagswahl kommt“

PM 03/2021 Finanzierung der Mehrausgaben der Pflegeversicherung nachhaltig sichern

Mehr Erfahren

Tarifbindung stärken – Finanzierung sichern – Pflegereform jetzt!

PM 02/2021 Mindestentgelte und Mindestarbeitsbedingungen durch die Pflegekommission sichern – Pressemitteilung der Dienstgeberseite zum internationalen Tag der Pflege

Mehr Erfahren

Caritas-Dienstgeber legen attraktives Gesamtpaket zur Tarifrunde vor

PM 07/2020 Caritasspezifische Regelungen voranbringen / Einmalzahlung / Entgelterhöhungen um 1,4 % in 2021 und 1,8 % in 2022 für alle Mitarbeiter / Verbesserungen insb. für die Pflege

Mehr Erfahren

Pflegekommission bewährt sich erneut: Sie kann, was sie soll!

PM 01/2020 Nahtloser Übergang zu neuen, höheren Pflegemindestlöhnen gesichert / Erstmals Mindestlöhne für Fachkräfte geeint / Ost-West-Angleichung erreicht

Mehr Erfahren