Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsbedingungen

Seiten mit Schlagwort Arbeitsbedingungen

Caritaspanel

Zur Seite

Tarifrunde Ärzte

Mehr Geld und Urlaub: AK Caritas erzielt Einigung in Ärzte-Tarifrunde

Zur Seite

Reformprozess Anlage 2

Die nächsten Verhandlungstermine finden am 9. März und 16. Mai 2023 statt.

Zur Seite

5. Pflegekommission

Neben einer verantwortungsvollen Lohnpolitik, die den Wert der Pflege anerkennt, muss es jetzt um die Arbeitsbedignungen der Pflegekräfte gehen.

Zur Seite

News mit Schlagwort Arbeitsbedingungen

EuGH: Am Arbeitsplatz kann das Tragen eines Kopftuchs untersagt werden

Ein Unternehmen kann seinen Mitarbeitenden unter bestimmten Voraussetzungen das Tragen von religiösen Zeichen wie dem Kopftuch verbieten.

Mehr Erfahren

LAG Hamm: Keine Abweichung von den Vorgaben des EFZG durch Bestimmungen der AVR

Da § 4 Abs. 4 EFZG nur auf Tarifverträge anzuwenden ist, sind Regelungen in den AVR, die für den Dienstnehmer ungünstig von den Vorgaben des EFZG abweichen, gemäß § 12 EFZG unwirksam.

Mehr Erfahren

LAG Köln: Verhaltensbedingte Kündigung bei Minderleistung

Wenn ein Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum die Durchschnittsleistung um mehr als ein Drittel unterschreitet, kann dies im Einzelfall nach einschlägiger Abmahnung eine verhaltensbedingte ordentliche Kündigung rechtfertigen.

Mehr Erfahren

BAG: Arbeitgeber müssen auch beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen mitwirken

Arbeitgeber treffen besondere Aufforderungs- und Hinweispflichten auch beim Zusatzurlaub schwerbehinderter Arbeitnehmer.

Mehr Erfahren

Entgeltstatistik und Beschäftigungsstruktur in der Gesundheits- und Pflegebranche

Wie kann dem Fachkräftemangel in der Pflegebranche begegnet werden? Eine überdurchschnittliche Lohnentwicklung, wie sie die neuen Zahlen der Entgeltstatistik belegen, reicht nicht aus.

Mehr Erfahren

Tarifabschluss der NRW-Universitäts­kliniken ist wenig hilfreich

PM 05/2022 Der Tarifvertrag Entlastung in Nordrhein-Westfalen beseitigt den Fachkräftemangel nicht.

Mehr Erfahren

Muster und FAQs zur Umsetzung des Nachweisgesetzes

Zum 01.08.2022 werden die zwingenden Angaben über die Arbeitsbedingungen im Nachweisgesetz erweitert.

Mehr Erfahren

EuGH: Unterschiedlich hohe Zuschläge für Nacht­schichten sind mit europäischem Recht vereinbar

Betriebe dürfen unterschiedlich hohe Nachtarbeitszuschläge an ihre Beschäftigten auszahlen.

Mehr Erfahren

Neues Nachweisgesetz tritt zum 01.08.2022 in Kraft

Der Bundestag hat am 23.06.2022 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union verabschiedet.

Mehr Erfahren

Pflege­kommission bewährt sich und sichert höhere Mindestlöhne

PM 01/2022 Caritas-Dienstgeber schließen mit ihren Partnern erfolgreiche Verhandlungsrunde ab

Mehr Erfahren