Caritas-Dienstgeber begrüßen Entwurf zur Novellierung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
Statement 04/2022 Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 30. Mai 2022 ihren Entwurf zur „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ veröffentlicht. Der Sprecher der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des DCV e.V. äußert sich heute dazu.
Pflegeausbildung bei der Caritas lohnt sich
Statement 03/2022 Die Ausbildungsvergütung im Caritas-Pflegebereich liegt im Vergleich zu anderen Branchen im vorderen Bereich. Norbert Altmann erklärt, warum sich die Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Caritas lohnt.
Pflegekommission und GVWG sichern guten Rahmen für die Pflege
PM 03/2022 Caritas-Dienstgeber begrüßen neue Untergrenzen und Wettbewerb der Tarifwerke
Streikausschluss kann Vorbild sein
Statement 02/2022 von Norbert Altmann: Das Konsensprinzip im Dritten Weg sichert faire Arbeitsbedingungen
Caritas-Dienstgeber legen Angebot zur Tarifrunde Ärzte vor
PM 02/2022 2.000 Euro für Ärztinnen und Ärzte in den Krankenhäusern der Caritas
Engpass in Sicht
Statement 01/2022 von Norbert Altmann: Die Tarifbindung in der Pflege sorgt für nötigen Wettbewerb, doch die höhere Vergütung könnte zu Verteilungskämpfen führen.
Pflegekommission bewährt sich und sichert höhere Mindestlöhne
PM 01/2022 Caritas-Dienstgeber schließen mit ihren Partnern erfolgreiche Verhandlungsrunde ab
Caritas-Dienstgeber begrüßen die Einberufung der Pflegekommission
PM 06/2021 Die Arbeit in der Fünften Pflegekommission kann nun endlich beginnen. – Die Zeit drängt!
Caritas schafft zukunftsfähige Ausbildungsbedingungen
PM 05/2021 Ausbildungs- und praxisintegriertes duales Studium wird bei Caritas attraktiver