Caritas beschließt Inflationsausgleichsprämie zum Tarifrundenauftakt
PM 10/2022 Die Caritas hat als erster Wohlfahrtsverband in Deutschland entschieden, ihren über 650.000 Mitarbeitenden eine Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Dieser Beschluss wurde am 8. Dezember 2022 in der Arbeitsrechtlichen Kommission (AK) gefasst.
Caritas-Dienstgeber wollen Inflationsprämie zahlen
PM 09/2022 Die Caritas-Dienstgeber haben heute ihr Angebot zu einer steuer- und abgabenfreien Inflationsprämie in Höhe von insgesamt 3.000 Euro für die Jahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Der Antrag wird in der nächsten Sitzung der Arbeitsrechtlichen Kommission am 8. Dezember 2022 eingebracht. Auszubildende werden mit einem Betrag von insgesamt 1.000 Euro unterstützt.
Caritas-Dienstgeber begrüßen neue Grundordnung des Kirchlichen Arbeitsrechts außerordentlich
PM 08/2022 Außerdem: Austausch mit der Politik zum Kirchlichen Arbeitsrecht in Berlin
Steigende Nachfrage nach Caritas-Arbeitsvertragsrichtlinien in der Pflegebranche
PM 07/2022 Die seit 01.09.2022 geltende Tarifbindung sorgt für den notwendigen Wettbewerb der Arbeitgeber in der Pflegebranche. Eine Gleichschaltung der Tariflandschaft anhand einer Allgemeinverbindlicherklärung wäre keine Lösung für noch bestehende Lohngefälle.
Caritas schließt erfolgreich Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst ab
PM 06/2022 Der Tarifabschluss bedeutet eine deutliche Vergütungssteigerung für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst.
Konsens hat Potenzial – und warum der Dritte Weg nur ohne Streik funktioniert
Statement 05/2022 Norbert Altmann, Sprecher der Dienstgeberseite, in der Ausgabe 16/2022 der neuen caritas mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht
Tarifabschluss der NRW-Universitätskliniken ist wenig hilfreich
PM 05/2022 Der Tarifvertrag Entlastung in Nordrhein-Westfalen beseitigt den Fachkräftemangel nicht.
Mehr Geld und Urlaub: Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas erzielt Einigung in Ärzte-Tarifrunde
PM 04/2022 Caritas-Dienstgeber begrüßen Fortsetzung der Regelung für kleine Fachabteilungen
Caritas-Dienstgeber begrüßen Entwurf zur Novellierung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
Statement 04/2022 Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 30. Mai 2022 ihren Entwurf zur „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ veröffentlicht. Der Sprecher der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des DCV e.V. äußert sich heute dazu.