Telefonische Krankschreibung bis Ende März 2023 verlängert
Die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen ist bis Ende März 2023 verlängert worden. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss in einer Pressemitteilung am 17.11.2022 bekanntgegeben.
Sonderleistungen nach § 150c SGB XI für Beschäftigte mit Koordinierungsaufgaben sind im Jahr 2022 steuerfrei
Bis zum 31.05.2023 sind die Sonderleistungen steuer- und beitragsfrei.
Der neue Krankengeldanspruch von Begleitpersonen bei der stationären Behandlung von Menschen mit Behinderung
Der Gesetzgeber sieht in § 44b SGB V ab 1. November 2022 einen Krankengeldanspruch für Personen vor, die Versicherte aus medizinischen Gründen bei einer stationären Behandlung begleiten und die aus dem engsten persönlichen Umfeld der Betroffenen stammen.
Quarantäne während des Erholungsurlaubs – der neue § 59 IfSG
Quarantäne- und Isolationszeiten werden gemäß dem neuen § 59 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG), der am 17.09.2022 in Kraft getreten ist, nicht mehr auf den Jahresurlaub angerechnet.
Bundesrat stimmt Änderungen im Infektionsschutzgesetz ab Herbst zu
Der Bundesrat hat am 16.09.2022 dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 zugestimmt.
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung: Gefährdungsbeurteilung steht im Mittelpunkt
Die neue Verordnung sieht keine Verpflichtung des Arbeitgebers vor, Homeoffice und regelmäßige Testangebote anzubieten – Arbeitgeber sollen dies lediglich prüfen.
Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung auf Mini- und Midijobs
Am 03.06.2022 hat der Bundestag die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro zum 01.10.2022 beschlossen. Mit der Gesetzesänderung werden gleichzeitig Anpassungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung erfolgen.
Neues Nachweisgesetz tritt zum 01.08.2022 in Kraft
Der Bundestag hat am 23.06.2022 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union verabschiedet.