Onlineseminar für Caritas-Dienstgeber „Instrumente der Sanierung“
Hohe Energiekosten, Personalmangel und geplante gesetzliche Strukturreformen stellen die Verantwortlichen insbesondere von Krankenhausträgern und Pflegeeinrichtungen der Caritas vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Immer häufiger kommt es zu krisenhaften Situationen, die von Geschäftsführenden und Vorständen gemeistert werden müssen. Auch aufgrund der erhöhten Haftungsrisiken müssen die Verantwortlichen wirtschaftliche Krisen erkennen und die notwendigen Schritte zur Sanierung ihrer Einrichtungen einleiten.
Seminar-Inhalt
In zwei Modulen vermittelt das Onlineseminar verantwortlichen Geschäftsführenden und Vorständen einen Überblick über:
- Sanierungsmöglichkeiten vor und in einer Insolvenz
- entsprechende Handlungsempfehlungen
- arbeitsrechtliche Möglichkeiten der AVR (wie Anträge nach § 14 AK-Ordnung)
- weitere Probleme in Krisen
1. Teil (25.09.): Grundlegende Informationen insbesondere zu Voraussetzungen und Ablauf von Insolvenzverfahren sowie vorinsolvenzlichen Sanierungsmöglichkeiten
2. Teil (16.10.): Vertiefung der Themen anhand von Fragen der Teilnehmenden / Darstellung der Sanierung mit Hilfe eines Insolvenzplanverfahrens
Anmeldung
Nutzen Sie das Formular auf unserer Webseite, um sich und/oder Kolleginnen zu beiden Terminen anzumelden. Sie erhalten umgehend eine automatische Bestätigung über die Eingabe Ihrer Daten. Nach Prüfung Ihrer Angaben wird der Zoom-Zugang an alle genannten Mailadressen rechtzeitig kurz vor dem Seminartermin verschickt.
Die Teilnahme am zweiteiligen Seminar ist kostenfrei.
Termine:
Montag, 25.09.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr und
Montag, 16.10.2023, 14:00 bis 15:30 Uhr
Aktuelles