Skip to main content

Tarifrunde Ärzte

Verhandlungen sind gestartet

Wir werden nicht zulassen, dass weitere katholische Kliniken in finanzielle Schieflagen gebracht oder sogar in die Insolvenz getrieben werden. Die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und flächendeckenden Daseinsvorsorge für die Bevölkerung ist oberstes Ziel.

Johannes Brumm
Sprecher der Dienstgeberseite

Die Tarifverhandlungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Entgelte der Beschäftigten im Ärztlichen Dienst, die in den AVR Caritas Anlage 30 geregelt sind. Die Forderungen der Mitarbeiterseite beziehen sich aber auch auf Änderung der Regelungen zu Schicht- und Wechselschichtarbeit.

Für die rund 35.000 Ärztinnen und Ärzten an mehr als 300 Krankenhäuser der Caritas regelt die Anlage 30 AVR die Vergütung sowie Arbeitsbedingungen.

Die Verhandlungsgruppe besteht zu gleichen Teilen aus Vertreterinnen der Dienstnehmer- und Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission. Die Geschäftsstellen beider Seiten unterstützen die Verhandler.

Die Dienstgeberseite vertreten:

Johannes Brumm, Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH, Sprecher der Dienstgeberseite und Mitglied im Leitungsausschuss

Matthias Färber, Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH, Mitglied der Bundeskommission

Andreas Franken, Arbeitsgemeinschaft caritativer Unternehmen AcU, Mitglied der Bundeskommission und im Leitungsausschuss

N.N.

als Sachverständige:

Sebastian Spottke, Marienhaus GmbH, Mitglied der Regionalkommission Mitte und im Leitungsausschuss

Christian Schu, Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH, Mitglied der Regionalkommission NRW

Nachdem die Mitarbeiterseite der AK Caritas im Juni 2024 ihre Forderungen vorgelegt hatte, wurde auf der Herbstsitzung 2024 der Bundeskommission eine Verhandlungsgruppe eingesetzt. Die Verhandlungen sind im März 2025 gestartet. Anspruch der Dienstgeberseite ist es, eine für die Caritas passende Lösung zu finden. Auf der Frühjahrssitzung der Bundeskommission am 20. März 2025 wurde vereinbart, dass die Verhandlungsgruppe sich zu weiteren Terminen zeitnah abstimmt.

News zum Thema

Melden Sie sich zum Newsletter an

Seien Sie immer einen Schritt voraus:
Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu tarifrechtlichen Entwicklungen sowie wichtige Praxishinweise in unserem Dienstgeberbrief!

 

Newsletter abonnieren